Der Tostmannplatz - das Zentrum der Schuntersiedlung. |
Schuntersiedlung-online ist eine Informationsplattform über die Schuntersiedlung, ein Stadtteil im Nordosten von Braunschweig. Hier finden Sie Informationen über Geschichte, Stadtbild und Landschaft. Die Menschen, die hier leben, präsentieren sich und Ihre Aktivitäten.
Dieses Portal wird für und von den Schuntersiedlern gemacht. Sie können sich an jeder Stelle mit Ihrem Wissen einbringen. Wir freuen uns über jede Information!
Viel Spaß beim Stöbern und Mitmachen wünschen Ihnen Jan Gäbler und Martin Harborth!
Alle Angaben ohne Gewähr.
Dezember 2023 Tostmannplatz. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Weihnachtsbaum auf dem Tostmannplatz. Er wurde gestern aufgestellt. Morgen wird die Lichterkette installiert. Auch dieses Jahr ruft der Arbeitskreis Schuntersiedlung und die Initiative ART (Aktiv für Respekt und Toleranz) die Anwohner*innen der Siedlung und darüber hinaus, wieder dazu auf den Baum zu schmücken.
"Ein Stadtteil schmückt seinen Weihnachtsbaum" Die Stadt hat den Baum aufgestellt, jetzt muss der Baum geschmückt werden. Jeder kann mitmachen. Beteiligt euch daran, hängt einzelne Kugeln, Strohsterne, Selbstgebasteltes an den Baum. Seid kreativ, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt... Wir wollen damit eine Aktion initiieren, die den Zusammenhalt fördert, das Miteinander stärkt, unter dem Motto "Gemeinschaft verbindet". Auch für Schulen und Kindergärten etc. besteht natürlich die Möglichkeit dort selbstgebastelte Weihnachtsbaumdeko aufzuhängen oder anderweitig kreativ zu werden.
Samstag, 16. Dezember bis Sonntag, 17. Dezember 2023, 14-18 Uhr. Tostmannplatz.
Möchten Sie einen Termin melden? Bitte kontaktieren Sie uns.
• → Jugendzentrum B58, Bültenweg 58
• → Kultur unter Glas - Veranstaltungen des Förderverein des Schul- und Bürgergartens am Dowesee und der Biologiestation Dowesee e. V.
• → Haus der Kulturen Braunschweig, Am Nordbahnhof 1
• → Termine des Schadstoffmobils
![]() |
Sperrung Schunterbrücke |
Mittwoch, 21. Juni 2023: Aktuell ist die Schunterbrücke (Fuß- und Radweg zwischen Ottenroder Straße und Wöhrdenweg wegen Bauarbeiten gesperrt.
Es werden die Auffahrten gepflastert.
30. Juni 2023: Die Bauarbeiten sind bereits abgeschlossen und die Schunterbrücke ist zur Benutzung freigegeben.
![]() |
Störche am Butterberg |
Mittwoch, 31. Mai 2023: Storchenbesuch in der Schuntersiedlung: Seit Ende April sind zwei Störche da! Dieses Jahr dürfen sie auf der Funkantenne am Butterberg ihr Nest bauen. Sie brüten und jetzt wir hoffen auf Nachwuchs.
![]() |
Vom 1.4. bis 15.7. nur mit Leine in die Landschaft. (© jkaspar / PIXELIO) |
1. April bis 15. Juli: Mit den steigenden Temperaturen bekommen auch die Tiere Frühlingsgefühle. Zum Schutz des Nachwuchses von Vogel, Reh und Co. gilt daher in der Zeit vom 1.4. bis 15.7. eine Anleinpflicht für Hunde im Wald und in der sonstigen freien Landschaft. Dazu zählen die Freiflächen der Landschaftsschutzgebiete rund um die Schuntersiedlung, allerdings nicht die dortigen öffentlichen Wege. (→ §33 des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung).
![]() |
Kröti-Tipps |
Frühjahr 2023: Kröti - Frühlings-Tipps: Hilfen für die Pflanzen und Tiere in unserer Siedlung. Viel Freude beim Lesen: → Kröti-Tipps.
![]() |
Bahnübergang Pepperstieg in Bau. Zur Fotoserie Bild anklicken. |
Die Deutsche Bahn AG saniert seit Anfang des Jahres in Braunschweig den Gleisabschnitt zwischen Gliesmarode und Wenden. Also ist auch die östliche Begrenzung der Schuntersiedlung betroffen. Die Bauarbeiten haben nun (seit November 2022 verzögert) begonnen und dauern voraussichtlich bis Montag, den 30. Januar 2023. Es werden Y-Schwellen eingesetzt. Vorteile der Y-Stahlschwellen sind die geringe Bauhöhe, die hohe Gleislagestabilität auch bei engen Bogenradien, das schmale Schotterbett und die weitgehende Unempfindlichkeit gegen Entgleisungsfolgen im Rangierbetrieb.
Zum Starten der Fotoserie Bild anklicken.
![]() |
Der Tostmannplatz mit Fachwerkhäusern (Quelle: Von CC BY-SA 3.0, Link) |
Januar 2023: Der Arbeitskreis Schuntersiedlung setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität in der Schuntersiedlung ein. Deshalb wurde ein weiterer → Brief mit Fragen an Dr. Kornblum geschickt.
In einer Sendung bei Radio Okerwelle am 09.02.2023 wird neben
dem Arbeitskreis Schuntersiedlung auch die Situation der Schuntersiedlung zur Sprache kommen.
![]() |
Luftbild vom Tostmannplatz (Quelle: Bing) |
August 2022: Zu dem offenen Brief von Sylvia Wolter wegen der unbefriedigenden Situation in der Schuntersiedlung (Juni 2022, siehe unten) gibt es nun eine Antwort des Oberbürgermeisters der Stadt Braunschweig (→ externer Link)
![]() |
Auto teilen in Schuntersiedlung? |
Juni 2022: Möglicherweise könnte in der Schuntersiedlung eine Car sharing Verleihstation entstehen. Bei Interesse bitte → hier melden.
![]() |
Schuntersiedlung (Quelle: Open Street Map) |
Juni 2022: → Offener Brief von Sylvia Wolter an den Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig wegen der unbefriedigenden Situation in der Schuntersiedlung
Möchten Sie eine Neuigkeit melden? Bitte kontaktieren Sie uns.